Am Sonntag, den 17.6.2012, traten die Witches Linz gegen die Mosquitoes in Wien an. Das erste Spiel verlief anfangs nicht schlecht für die Linzerinnen. Sara Trawöger erzielte den ersten Run für ihr Team, jedoch musste sie dann bald aufgrund eines folgenschweren hit-by-pitch für den restlichen Tag aussetzen. Es blieb bis etwa zur Hälfte ein spannendes Kopf-an-Kopf Rennen zwischen den beiden Teams, mit kaum einem Run Unterschied. Doch dann kam das Inning, in dem die Mosquitoes punkteten und die Witches ihre Chancen nicht nutzten. Dieser Vorsprung konnte das ganze restliche Spiel über nicht mehr aufgeholt werden und der Sieg ging mit 12:7 an die Wienerinnen.
Im zweiten Spiel wollten die Witches natürlich gewinnen und spielten auch dementsprechend. Die Defence erbrachte sehr gute Leistungen, sowohl im Infield als auch im Outfield. Nadine Schöndorfer und Eva Rechberger schafften es, fast jeden Flyball zu fangen und auch im Infield erkannte man trotz der Hitze hohe Konzentration bei den Spielerinnen. Dawon Millwood pitchte wieder einmal hervorragend – Ines Daill hielt fast jeden Ball im Infield und ihre Würfe waren ausgezeichnet. Die Witches ließen nur 2 Runs zu, was das Spiel spannend bis zum letzten Schlag machte. Linz schaffte es in der Offence jedoch nicht, selbst über die Homeplate zu laufen, worauf das Spiel mit 2:0 endete.
Daran muss gearbeitet werden, um in den nächsten Spielen besser abzuschneiden!
Die Amateur Softball Association of America (ASA) lädt zum ersten Mal in ihre Geschichte zwei Europäer als Gasttrainer zum Slowpitch Team USA ein. Neben dem irischen Coach John Austin erhielt der Österreicher Marc Stein eine Einladung das Team bei seiner Tour von Bismark (North Dakota) bis Oklahoma City (Oklahoma) zu begleiten.
Das Turnier auf der US-Militärbasis in Bamberg (Deutschland) im Juni war einen “Lehrstunde” für das Slowpitch-Team Austria International. Gelernt hat das Team an diesem Wochenende viel, insbesondere was noch fehlt, um an die Spitzenteams in Europa heranzukommen. Der Hauptunterschied lag vor allem in der Schlagtechnik und damit in der offensiven Spielweise.
WiffleBall Schul-Liga Linz: Nach einen am Anfang leicht geglaubten Sieg gewinnen die Red Sox am Ende nur knapp.

Manuel Capellan übernimmt den Ligapräsidenten in der ASSL und er hat sich als Ziel gesetzt Slowpitch in Österreich weiter zu entwickeln.
Die erste Runde der neuen ASSL I hatte es in sich. PGS und Bandits lieferten sich erneut ein traditionelles Duell. Dabei hatten die Bandits das bessere Ende für sich. Auf der anderen Seite ging das Spiel zwischen den Toros und den Coyotes in Extrainnings und begeisterten die über 100 Fans.
Gab es noch eine Auftaktniederlage gegen die Toros (7:15), gewannen die Bandits die nächsten beiden Spiele gegen PGS mit 18 zu 3 und 12 zu 6. Am Sonntag, den 3. Juni warten bereits die nächsten Slowpitch-Partien auf die Bandits.