Nach dem erfolgreichen „Schulsportspektakel“ im Juli 2011 hat die ARGE „Bewegung und Sport OÖ“ nun bereits im sechsten Arbeitsjahr das Schuljahr 2011/12 unter das Motto „ALLES BALL“ gestellt. Aus diesem Grund findet am 18. April eine Veranstaltung in den unterschiedlichsten Schulen des Landes Oberösterreich, bei welcher die Schüler verschiedenste Ballsportarten ausprobieren können, statt.
Die Bandits und Witches nehmen heuer an der Veranstaltung an zwei Schulen (VS43 Stadlerschule und VS Haag) teil und werden dort mit den Kindern Baseball bzw. Softball spielen.
Wollen sie mehr über die Initiative erfahren? Hier ein Link dazu:
Sport frei
Linz Bandits und Witches
„Back to the Roots“ hieß das Motto des ersten Slowpitch-Turniers in der
Am Samstag, den 24. März ist wieder „Slowpitch-Time“ und die ersten Spiele werden im Freien absolviert und genau dort, wo Baseball in Linz begann. 1984 trainierten die damaligen Danube Rats (heute Linz Bandits) auf der Donaulände zwischen der VÖEST- und der Eisenbahnbrücke. Um diesen nostalgischen Ort wieder zum Leben zu erwecken, treffen sich verschiedene Slowpitch-Teams und starten die erste Runde der ASSL (siehe 
Am Wochenende des 14./15. Aprils findet die erste ESF (European Softball Federation) Slowpitch Clinic in Linz auf der Sportanlage Lißfeld statt. Die Veranstaltung wird von zwei europäische Top-Coaches im Bereich Slowpitch Softball, John Austin und James O’Farrell, abgehalten. Schwerpunkte sind Hitting, Pitching und Game Strategy.
Am Sonntag, den 18. März standen zwei weitere Spiele der Jugendwinterliga OÖ am Programm der Bandits Jugend. Dabei gab es leider zwei Niederlagen gegen die Chickens aus Wels.
Nach über einem Jahrzehnt, dem unermüdlichen Einsatz durch Michael Humer und dem 
Slowpitch hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt. Dies konnte eindrucksvoll bei der letzten Coed Slowpitch EM unter Beweis gestellt werden, als das slowenische Nationalteam im Finale den Favoriten Großbritannien gehörig unter Druck setzte. Um dem Geheimnis der Slowenen auf die Spur zu kommen, nahmen die Bandits an der vierten und letzten Meisterschaftsrunde des Coed Wintercups in Ljubljana (SLO) teil. Insgesamt spielten 8 Mannschaften in zwei Gruppen um den Turniersieg und damit auch um die Winterkrone.
Dieses Mal waren die Racoons aus Stockerau zu Gast beim Hallenturnier in Linz und erreichten bei ihrer ersten Teilnahme durch einen 5 zu 3 Sieg gegen PGS/Bandits das Finale. Im Endspiel wartete das Team Cuba Libre, die die Coyotes mit 3 zu 2 aus dem Finalrennen warfen. Durch starke Schlagleistungen und gutem Pitching gewann Cuba Libre das Turnier mit 9 zu 0 und holten sich damit den zweiten Turniersieg im heurigen Jahr.