 Am 24. Juni, bei perfektem Slowpitchwetter, spielten in Linz insgesamt 6 Teams um die Turniersieg-„Krone“ im Slowpitch Summer Cup 2011.  Dabei wurden die Mannschaften in zwei Gruppen aufgeteilt und anschließend das international übliche Pagesystem gespielt.
Am 24. Juni, bei perfektem Slowpitchwetter, spielten in Linz insgesamt 6 Teams um die Turniersieg-„Krone“ im Slowpitch Summer Cup 2011.  Dabei wurden die Mannschaften in zwei Gruppen aufgeteilt und anschließend das international übliche Pagesystem gespielt.
Die beiden Turnierfavoriten Linz Bandits und Los Coyotes konnten sich in der Gruppenphase klar durchsetzen. Jedoch etwas überraschend war die Niederlage von Pöstlingberg Ghetto Style gegen die Attnang Flyers (12:17), wodurch die Attnanger mit den Stockerau Racoons um einen Finalplatz spielten. Die zweite Überraschung folgte sogleich und die Attnager warfen auch die Racoons mit 11 zu 4 aus dem Finalrennen.
[TABLE=23]
Auf der anderen Seite zeigten die Linz Bandits im Spiel der beiden Erstplatzierten ihr hohes Niveau bei vielen Zusehern. Leider wurde diese Begegnung verloren und so hieß das Entscheidungsspiel um den Einzug ins Finale Bandits gegen Flyers, das mit einem klaren 12 zu 4 Sieg für die Linzer endete.
Im Finale konnten die Bandits den Los Coyotes nicht viel entgegen setzen, da sie sprichwörtlich K.O. waren. Es war das insgesamt fünfte Spiel an diesem Tag und so holten sich die Los Coyotes den Turniersieg mit 12 zu 3.
Höhepunkt des Turniers war das sensationelle Triple-Play der Linz Bears, das mit einem spektakulären Catch im Outfield eingeleitet wurde.
Ergebnisse:
[TABLE=20]
Link: Bilder auf Facebook

 Am 26. Juni veranstalten die Linz Bandits ein Slowpitch-Turnier mit 6 Mannschaften im Outlaw Stadium. Gespielt wird in zwei Gruppen auf zwei Feldern.
Am 26. Juni veranstalten die Linz Bandits ein Slowpitch-Turnier mit 6 Mannschaften im Outlaw Stadium. Gespielt wird in zwei Gruppen auf zwei Feldern. Drei Mannschaften, die Linz Bandits,
Drei Mannschaften, die Linz Bandits,  Auch die Linz Bandits hatten im ersten Spiel ihre Schwierigkeiten mit dem Ghetto Style der Pöstlingberger. Aber mit konstantem Pitching durch Routinier Stefan Mitterhumer und ein paar gut platzierten Schlägen zeigten die Bandits ihre Art von Style und gingen mit 16 zu 12 als Sieger vom Platz. Auch die zweite Begegnung gegen die Attnang Flyers konnten die Bandits mit 22 zu 6 für sich gewinnen.
Auch die Linz Bandits hatten im ersten Spiel ihre Schwierigkeiten mit dem Ghetto Style der Pöstlingberger. Aber mit konstantem Pitching durch Routinier Stefan Mitterhumer und ein paar gut platzierten Schlägen zeigten die Bandits ihre Art von Style und gingen mit 16 zu 12 als Sieger vom Platz. Auch die zweite Begegnung gegen die Attnang Flyers konnten die Bandits mit 22 zu 6 für sich gewinnen. Am Sonntag, den 5. Juni treffen das Linz Bandits Slowpitchteam auf die Attnang Flyers und Pöstlingberg-Gramastetten Softball (PGS) in Linz aufeinander. Für die Linzer Mannschaft werden es die ersten Slowpitchspiele der Saison sein. Hier der Spielplan:
Am Sonntag, den 5. Juni treffen das Linz Bandits Slowpitchteam auf die Attnang Flyers und Pöstlingberg-Gramastetten Softball (PGS) in Linz aufeinander. Für die Linzer Mannschaft werden es die ersten Slowpitchspiele der Saison sein. Hier der Spielplan: Um die Slowpitch-Community in Österreich zu informieren und um eine Plattform zu schaffen, sich gegenseitig auszutauschen gibt es jetzt eine Facebook-Seite namens Slowpitch Austria. Auf dieser Seite findet ihr die Liste aller Mannschaften in Österreich, News, Bilder und aktuelle Termine.
Um die Slowpitch-Community in Österreich zu informieren und um eine Plattform zu schaffen, sich gegenseitig auszutauschen gibt es jetzt eine Facebook-Seite namens Slowpitch Austria. Auf dieser Seite findet ihr die Liste aller Mannschaften in Österreich, News, Bilder und aktuelle Termine.