Autor: Mehmed Handanagic

Baseball Landesmeisterschaft steht vor der Tür!

Der Sommer geht aber die Baseballer haben noch immer nicht genug vom Ballspielen.

Am 22./23. Oktober wird in Wels die Finalrunde der Baseball Landesmeisterschaft ausgetragen. Dabei treffen die Bandits im Semifinale auf den Titelverteidiger  Athletics aus Attnang. Die Athleitcs liefern sich gerade im Finale der österreichischen Baseball Meisterschaft gegen die Metrostars ein gnadenloses Duell um den Staatsmeistertitel.

Sollten die Athletics kommendes Wochenende beide Spiele für sich entscheiden, kommet es zum alles entscheidenden Spiel 5, und dann kann es durchaus sein, dass die Bandits das Wochenende darauf auf eine stark geschwächte Truppe aus Attnang treffen.

Was auch das kommende Wochenende in Attnang passiert, die Bandits werden sich voll auf das Semifinale der Landesmeisterschaft konzentrieren um zum 6. Mal den Titel nach Linz zu holen.

 

Bis dahin

Sport frei

ÖM Coed Softball steht vor der Tür

Am 17./18. September findet das Finale der Österreichischen Staatsmeisterschaften in Coed Softball (5 Frauen und 5 Männer) in Linz statt. Als Teilnehmer haben sich das Linzer Coed Team, die Gramastettner Hangdogs und die Coed Team aus Dornbirn qualifiziert.

Am Samstag finden die Gruppenspiele statt (2x jeder gegen jeden) und am Samstag wird der Staatsmeister in einer best-of-five Series entschieden.

Spielplan:

Modus: 2 x Round Robin, anschließend Finale zwischen den besten zwei, best of five, die Ergbnisse der Vorrunde zählen.

Samstag, 17. September
11:30 Uhr Gramastetten @ Linz
13:15 Uhr Linz @ Dornbirn
15:00 Uhr Dornbirn @ Gramastetten
16,45 Uhr Linz @ Gramastetten

Sonntag, 18. September
10:00 Uhr Dornbirn @ Linz
11:45 Uhr Gramastetten @ Dornbirn
13:30 Uhr Finale (Spiel 3 der best of five)
ca 15:00 Uhr Spiel 4 best of five
ca 16:30 Uhr Spiel 5 best of five

Spielort:
[googleMap name=“Sportanlage Lißfeld Linz“ description=“Hausleitnerweg 105, 402 Linz“ width=“800″ height=“300″ directions_to=“false“]Hausleitnerweg 105, 4020 Linz[/googleMap]

 

Baseball-Freundschaftsspiele gegen die Brew Crew

Die Linz Bandits bestreiten zwei Freundschaftsspiele gegen die Landesliga-Ost- Mannschaft Brew Crew (Spielgemeinschaft Schremser Beers und Zwettl Originals). Für die Brew Crew dient dies als Vorbereitung für das Landesliga-Play-off im September. Dier erste Begegnung findet am Sonntag, den 28. August in Schrems und die Retourbegegnung am Samstag, den 10. September in Linz statt.

Termine:
So., 28. August: Brew Crew vs. Linz Bandits in Schrems
Sa., 10. September: Linz Bandits vs. Brew Crew in Linz

 

Los Coyotes und Bandits erfolgreich bei der ÖM Slowpitch 2011

Gleich drei Mannschaften aus OÖ waren beim österreichischen Slowpitch Finale in Linz vertreten – Los Coyotes und Linz Bandits. Am Ende gewannen die Los Coyotes das Turnier klar vor den Linz Bandits und Pöstlingberg Ghetto Styles (PGS).

Interessante Details am Rande:

  • Die sensationelle Steigerung von PGS, die erst heuer mit Slowpitch angefangen haben.
  • Das spektakuläre Play von Hansel Cepada auf der 3. Base.
  • Der Rookie-Einsatz von Christoph Schatz.
  • Der „Hechtsprung“ von Michael Humer (ehem. Gassi) im Centerfield
  • Kein einziger Homerun, da das Turnier auf dem kompletten großen Baseballplatz gespielt wurde.

Ergebnisse:
Los Coyotes vs. Linz Bandits 18 : 7
Linz Bandits vs. PGS 12 : 11
PGS vs. Los Coyotes 3 : 18

Österreichischer Meister: Los Coyotes Linz
Österreichischer Vizemeister: Linz Bandits
3. Platz:  Pöstlingberg Ghetto Styles (PGS)

Los Coyotes gewinnen die Caribbean Series 2011

Mit einem knappen 11:10 Sieg gewinnen die Los Coyotes die Caribbean Series 2011 in Fastpitch Softball (Latin American Style).

Im Finalturnier trafen die Mannschaften der Latin American Suisse, Domingo Soy Vienna und die Los Coyotes aus Linz aufeinander.

Das erste Spiel des Tages versprach gleich einmal Hochspannung, da die beiden Favoriten auf den Turniersieg aufeinander trafen. Im ersten Inning gingen die Los Coyotes mit 4 zu 1 in Führung. Im Verlauf des Spieles holte die Schweizer Auswahl jedoch immer mehr auf, aber nicht weit genug und so endete die Partie 9 zu 8 für die Coyotes. Mit dem anschließenden zweiten Sieg gegen Vienna mit 16 zu 8 standen die Los Coyotes vorzeitig im Finale.

Die favorisierten Schweizer waren nun unter Druck, da die nächste Begegnung gegen Domingo Soy zum Entscheidungsspiel für den Einzug ins Finale wurde. Genau bei diesem Spiel boten beide Mannschaften alles, um den Sieg zu erreichen. Es gab spektakuläre Catches, weite Schläge und vollem Einsatz von beiden Mannschaften. Am Ende erreichte die Schweizer Auswahl das Finale mit 7 zu 5.

Hochmotiviert, das Finale erreicht zu haben, ließ Latin American Suisse die Bats sprechen und überrannten die Los Coyotes im ersten Inning mit 6 Runs. Etwas überrascht von dem explosiven Start suchten die Linzer nach einer entsprechenden Antwort, die Leo Rubio und Hansel Cepada mit zwei Homeruns fanden. Danach war das Spiel von starken Verteidigungsleistungen geprägt, und am Ende hatten die Los Coyotes mit 11:10 die Nase vorn. Noch im letzten Jahr von der Schweizer Auswahl geschlagen, schafften die Los Coyotes die Revanche und sind nun Caribbean Series Champion 2011.

Link: Bilder vom Turnier auf Facebook

Platzierung:
1. Platz Los Coyotes Linz
2. Platz Latin American Suisse
3. Platz Domingo Soy Vienna

MVP: Leo Rubio, Los Coyotes
Homeruns: Hansel Cepada, Los Coyotes

Ergebnisse:
Los Coyotes vs. Latin American Suisse 9:8
Domingo Soy Vienna vs. Los Coyotes 8:16
Latin American Suisse vs. Domingo Soy Vienna 7:5
Finale: Los Coyotes vs. Latin American Suisse 11:10

OÖ Slowpitchliga am 6. August

Die OÖ Slowpitchliga geht in die nächste Runde. Am Samstag, den 6. August treffen die Attnang Flyers, Linz Blue Bandits, Los Coyotes und PGS auf der Sportanlage Lißfeld aufeinander.

Spielplan:
11:30 Flyers – Coyotes (Feld 1) und  PGS – Blue Bandits (Feld 2)
13:00 Flyers – PGS
15:00 PGS – Coyotes (Feld 1) und Blue Bandits – Flyers (Feld 2)
16:30 Blue Bandits – Coyotes

Spielmodus

  • 1 Stunden 15 Minuten oder 7 Innings
  • Inning Mercyrule von 5 Innings
  • 3 Homeruns pro Spiel
  • Batter beginnt mit einen Count von 1 Strike und 1 Ball
  • Foulball nach 2 Strikes: Männliche Spieler ist out , weibliche Spielerin ist erst nach zweitem Foulball out

Die aktuelle Tabelle

[table "1" not found /]

Coed Slowpitch Mannschaft für die ÖM nominiert

Die Coed Slowpitch Staatsmeisterschaften werden am 17. bis 18. September 2011 (Samstag und Sonntag) in Linz ausgetragen. Der Sieger des Turnier qualifiziert sich für den Europacup 2012. Als mehrfacher Staatsmeister und zweimaliger drittplatzierter im Europacup zählt die Bandits Organisation schon seit Jahren zu den stärksten Coed-Slowpitch-Mannschaften in Österreich.

Für die Vorbereitungen wurde folgender erweiterte Kader nominiert:

Frauen: Gabriele Hardinger, Ines Daill, Ursula Haubner, Alina Indinger, Nora Pauzenberger, Sara Trawöger, Dani, Sabrina, Barbara, Nastasja

Männer: Stefan Mitterhumer, Jose Dominguez, Roland Trawöger, Stefan Schmidt, Marc Stein, Mario Riener, Leo Rubio Aneudys, Hansel Cepada, Mehmed Handanagic, Daniel Schmid

The Road to the Championships:

  • Training: Freitag 26.8.
  • Spiel: Freitag 2.9.
  • Spiele: Freitag 9.9.
  • Training: Freitag 16.9.
  • Staatsmeisterschaften: Sa./So. 17. bis 18. September

Baseball in Steyr am 7. August

Die Steyr Mustangs laden am 7. August zu einer Eröffnungsfeier mit Baseball-Action, Spaß und Musik ein. An dem Tag werden die Mustangs mit Unterstützung der Linz Bandits zum ersten Mal Baseball-Luft schnuppern. Neben dem Spiel werden den Zusehern Musik und Show geboten.

Datum: Sonntag, 7. August ab 14:00 Uhr

Ort: Sportheim Ennsleite, Hubergutstr. 12, 4400 Steyr

Link: http://www.facebook.com/steyrmustangs

[googleMap name=“Sportheim Ennsleite Steyr“ description=“Hubergutstr. 12, 4400 Steyr“ width=“800″ height=“300″ directions_to=“false“]Hubergutstr. 12, 4400 Steyr[/googleMap]

3 Spielerinnen bei der Softball EM in Italien

Ines Daill, Gabriele Hardinger und Nadine Schöndorfer vertreten die Bandits Organisation im österreichischen Nationalteam bei der Softball EM in Italien vom 31. Juli bis 5. August 2011. Dabei spielen 20 Nationen um die Krone Europas und Österreich trifft in ihren Gruppenspielen auf Bulgarien, Russland, Slowakei und die Schweiz. Aufgrund des hervorragenden 7. Platz bei der letzten EM gibt es auch dieses Mal große Erwartungen für dieses Turnier.

Ein paar Statistiken von Baseball Austria:

Die jüngste Spielerin des Team Austria ist bei der EM 15 Jahre alt, die älteste 36.

Aus den Bundesländer Tirol und Niederösterreich kommt je eine Spielerin. Aus OÖ sind 7 Spielerinnen im Kader und aus Wien 8. Zwei Spielerinnen spielen im Ausland in der Liga. Steffi Huber bei den Rosenheim 89ers in der 2. Deutschen Liga, Martina Lackner beim amtierenden Championsleaguesieger Tex Town Tigers aus der hölländischen Hofdklasse (höchste Liga). Von den Vienna Wanderers kommen insgesamt 6 Spielerinnen, von den Vienna Mosquitoes 5, den Witches Linz 3 und aus St. Pölten 1 Spielerin.

Links:
Softball EM Damen 2011

Bandits brachten Knochen zum Klappern

In Regensburg (Deutschland) trafen die Linz Bandits in einer freundschaftlichen Begegnung auf die Slowpitch-Mannschaft Crazy Bones. Bei der Begegnung hatten beide Teams viel Spaß und es gab einige sehenswerte Spielzüge. Die Ergebnisse mit 17:0 und 12:2 für die Bandits waren zwar eindeutig, aber die Mannschaft der Crazy Bones kämpfte tapfer um jeden Punkt. Vor allem die Schlagkraft und Pitchingleistung von Mario Riener löschte oft das Offensivfeuer der „Verrückten Knochen“.

Nach der Partie waren die Linz Bandits bei den Regensburg Legionären zu Gast und sahen eine dramatische Aufholjagd der Legionäre mit 5:4 gegen die Gauting Indians in der Baseball-Partie der 1. Bundesliga in Deutschland.

Interessant ist, wie sich Slowpitch in Regensburg entwickelt hat. Aus anfänglich einer Mannschaft entstand durch regen Zulauf eine eigene Stadtmeisterschaft, die regelmäßig unter der Woche Spiele absolviert.  Der Slowpitch-Business-Cup mit 32 Firmen-Mannschaften ist eine weitere tragende Säule.

Link: Bilder auf Facebook

httpv://www.youtube.com/watch?v=eikDvH7aPJo