Autor: Mehmed Handanagic

ABF-Nachwuchssichtungstraining

Am Freitag den 09.03.2012 fand in Linz ein Sichtungstraining des ABF mit ABF Nachwuchskoordinator David Körber statt. Zwei der Linzer Spieler sind ab sofort auch für die Leistungsgruppe Mitte nominiert welche als Sprungbrett in das Jugendnationalteam gilt.

Wir die Linz Bandits möchten uns recht herzlich beim ABF und David Körber für seine Arbeit und den Einsatz in Linz bedanken und wünschen den zwei Linzer Burschen alles gute für den weiteren Weg nach oben!

Sport frei
Linz Bandits

Eine schnelle Art Slowpitch zu spielen

Slowpitch hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt. Dies konnte eindrucksvoll bei der letzten Coed Slowpitch EM unter Beweis gestellt werden, als das slowenische Nationalteam im Finale den Favoriten Großbritannien gehörig unter Druck setzte. Um dem Geheimnis der Slowenen auf die Spur zu kommen, nahmen die Bandits an der vierten und letzten Meisterschaftsrunde des Coed Wintercups in Ljubljana (SLO) teil. Insgesamt spielten 8 Mannschaften in zwei Gruppen um den Turniersieg und damit auch um die Winterkrone.

Angekommen am Spielort, entdeckten die Bandits den ersten Pfeiler des Erfolges der Slowenen. Das Turnier wurde in einer Tennishalle gespielt, wo die Fläche des Tennisfeldes das Spielfeld und die Decke live Ball war. Noch nichts ahnend, was in Kürze auf das Team zukommen würde, wurde das erste Inning gegen die Hausherren, Dream Team I Lubljana, erfolgreich mit 3 Outs und 0 Punkten eröffnet. Es schien, als ob das kleine Feld der Mannschaft keine Probleme bereiten würde. Aber dann änderte sich das Bild schlagartig. Plötzlich flogen dem Team die Bälle um die Ohren, denn jeder Ball war bespielbar, ob er ins Foul Territory geschlagen wurde oder auf die Decke ging. Am schwierigsten war die Berechnung von Flugbällen, die an die Decke geschlagen wurden und in einem anderen Winkel herunterflogen. Nun, da war es nicht einfach diese Flugbälle zu einem Aus zu fangen. Das war eine neue Form des Slowpitch!

Die größte Herausforderung für das Team stellte aber die Geschwindigkeit des Spiels dar. Feldspieler hatten nicht viel Zeit zu reagieren, und das waren die Slowenen und Kroaten gewohnt. Nach anfänglichem Umherirren auf dem Feld gewöhnten sich die Bandits an die Spieleweise und starteten eine Aufholjagd. Leider zu spät, und so endete das Spiel 15:21 für das Dream Team I.

Nach einem Erfolg im zweiten Spiel gegen die Legends aus Ljubljana erhielten die Bandits eine Lehrstunde vom kroatischem Team, die mit ein paar NationalteamspielerInnen anreisten. Das Spiel endete 7:23, und somit ging es im letzten Spiel um den 5. Platz. Eine gewisse Müdigkeit und eine noch kleinere Pitchingdistanz waren wohl die Gründe für eine 9:11 Niederlage. Das Coed Team der Bandits beendete dadurch das Turnier mit dem 6. Platz und zur Überraschung die slowenische Wintermeisterschaft mit dem 9. Platz von 12 Mannschaften.

Ljubljana war definitiv eine Reise wert. Das Team hatte viel Spaß und es konnten viele Kontakte geknüpft werden. Eines ist sicher: Im kommenden Winter werden die Bandits nicht mehr so verirrt in der Halle herumlaufen, wenn sie an der slowenischen Wintermeisterschaft teilnehmen.

Link: Bilder auf Facebook

Cuba Libre gewinnt zweites Slowpitch Hallenturnier

Dieses Mal waren die Racoons aus Stockerau zu Gast beim Hallenturnier in Linz und erreichten bei ihrer ersten Teilnahme durch einen 5 zu 3 Sieg gegen PGS/Bandits das Finale. Im Endspiel wartete das Team Cuba Libre, die die Coyotes mit 3 zu 2 aus dem Finalrennen warfen. Durch starke Schlagleistungen und gutem Pitching gewann Cuba Libre das Turnier mit 9 zu 0 und holten sich damit den zweiten Turniersieg im heurigen Jahr.

Insgesamt nahmen 4 Mannschaften teil. Im Grunddurchgang spielte jeder gegen jeden. Für einen Sieg erhielt eine Mannschaft 3 Punkte und für ein Unentschieden 1 Punkt. Danach gab es die Play-off-Paarungen 1-4 und 2-3.

Spiele Grunddurchgang:
Cuba Libre vs. Racoons 3:2
Coyotes vs PGS/Bandits 0:0
PGS/Bandits vs. Racoons 6:2
Coyotes vs. Cuba Libre 0:0
PGS/Bandits vs. Cuba Libre 6:0
Racoons vs. Coyotes 1:5

Entstand nach Grunddurchgang:
1. PGS/Bandits (7 Punkte)
2. Coyotes (5 Punkte)
3. Cuba Libre (4 Punkte)
4. Racoons (0 Punkte)

Halbfinale:
Racoons vs. PGS/Bandits 5:3
Cuba Libre vs. Coyotes 3:2

Spiel um 3. Platz:
Coyotes vs. PGS/Bandits 9:0

Finale:
Racoons vs. Cuba Libre 0:9

Obwohl PGS/Bandits den Grunddurchgang dominierten reichte es leider nicht für das Finale. Aber das nächste Turnier und damit die Vorbereitung für den Coed Slowpitch Europacup lässt nicht lange auf sich warten. Am 18. Februar spielen die Bandits in Laibach in Slowenien ein Hallenturnier.

Jugendwinterliga Oberösterreich!

Die Jugendwinterliga in OÖ geht wieder los und die Bandits dürfen sie auch glich eröffnen. Der Gegner im ersten Spiel heißt Highlanders und ist der amtierende OÖ Meister. Wir alle wünschen den Jungs der Bandits viel Spaß und Erfolg und freuen uns auf ein spannendes Spiel.

Wann: Samstag, 21. Jänner 2012
Wo:
VS-20 Diesterwegschule, Khevenhüllerstraße 3, 4020 Linz, (Eingang Turnhalle bei Krankenhausstraße)
13:30 Uhr,  Bandits @ Highlanders
16:00 Uhr,  Highlanders @ Bandits

 

Weitere Spiele der Bandits sind:

Samstag, 11. Februar 2012 in Linz
13:30 Uhr, Bandits @ Firebirds
16:00 Uhr, Firebirds @ Bandits

Sonntag, 11. März 2012 –> Gegner und Ort noch nicht fixiert

 

Sport Frei

Linz Bandits und Witches

Cuba Libre gewinnt Slowpitch Hallenturnier im Neuen Jahr

Am Samstag, den 14. Jänner fanden sich viele Spielerinnen und Spieler in der Diesterwegschule in Linz ein, um das erste Slowpitch-Hallenturnier im Neuen Jahr zu absolvieren. Zu Beginn des Turniers wurden alle TeilnehmerInnen in drei gleich starke Mannschaften aufgeteilt (Cuba Libre, Fanny Boys und Orange Cube). Jede Mannschaft spielte im Grunddurchgang zweimal gegeneinander. Der Erstplatzierte des Grunddurchgangs qualifizierte sich direkt für das Finale und die beiden anderen Mannschaften mussten ein Entscheidungsspiel absolvieren, um das Finale zu erreichen.

Im Grunddurchgang wurde nach folgenden Regeln gewertet. Für einen Sieg erhält eine Mannschaft 3 Punkte und für ein Unentschieden 1 Punkt.

Hier die Ergebnisse…

Grunddurchgang:
Cuba Libre vs. Fanny Boys 0:1
Orange Cube vs. Cuba Libre 0:1
Fanny Boys vs. Orange Cube 4:3
Cuba Libre vs. Fanny Boys 10:0
Orange Cube vs. Cuba Libre 3:0
Fanny Boys vs. Orange Cube 2:2

Endstand nach Grunddurchgang:
1. Fanny Boys (7 Punkte)
2. Cuba Libre (6 Punkte)
3. Orange Cube (4 Punkte)

Semifinale:
Orange Cube vs. Cuba Libre 3:4

Finale:
Cuba Libre vs. Fanny Boys 2:0

NÄCHSTES SLOWPITCH HALLENTURNIER
Ort: Diesterwegschule Linz
Datum: Sonntag, 5. Februar 2012
Zeit: 14:00 bis 18:00 Uhr

Winter-Training hat begonnen!

Obwohl die Sasion erst seit kurzem vorbei ist, machen die Bandits keine Pause sonder fangen gleich mit dem Wintertraining an. Falls auch du Interesse hast Baseball zu spielen, dann würden wir uns freuen dich im Training begrüßen zu dürfen.

Wo:
Sporthalle der Diesterwegschule, Khevenhüllerstraße 3, 4020 Linz (Nähe AKH)

Wann:
Jugend (8 – 14 Jahre) : Freitag 18 – 19:45 Uhr
Erwachsene: Freitag 19:45 -21:45 Uhr

Baseball LM: Knappe Niederlage gegen Vize-Saatsmeister!

Die Bandits unterliegen dem österreichischen Baseball Vize-Staatsmeister Attnang Athletics nur knapp mit 9-7  im Semifinale der Baseball Landesmeisterschaft OÖ.

Bis zum vierten Inning können die Bandits mit ihrem Pitcher Marco Schmidt gut mithalten und machen es den ABL Spielern nicht leicht zu punkten. Marc Schmidt wirft dabei in 4 Innings 7 Strikeouts! Nach dem Ende des vierten Innings steht es 1-0 für die Athletics.

Bei den kalten Bedingungen und einen Stand von 6-1 für die Attnanger musste dann der junge Linzer Pitcher vom Feld und für ihm kann Mario Riener ins Spiel.  Der neue Pitcher der Linzer hatte jedoch nicht seinen besten Tag und musste dann auch gleich nach 3 Battern vom Feld. Bei 3  Läufern auf Base und zwei Outs kam dann Aneudys Leomar Rubio auf den Wurfhügel und beendete das aus Linzer Sicht schlecht 5 Inning. Stand nach 5 Innings 6-1.

Die Bandits wollten sich mit diesem Ergebnis jedoch nicht zufrieden geben und machten nun endlich  Druck auf die Defensive der Athletics. Nach sechs Innings konnte der Abstand  auf 9-5 verkürzt werden.  Ein 2Run-Homerun von Aneudys Leomar Rubio bescherte den Bandits dann weiter 2 Punkte und so wurde es nun plötzlich ein enges Spiel.

Im letzten Inning gab es dann auch noch eine schöne  Szene in der Defensive der Bandits mit einem Doubleplay gespielt von Pedro Martinez (SS) und Daniel Schmid (2B). Leider konnte man in der Offensive keine Punkte mehr erzielen und so ging das Spiel mit 9-7 verloren.

Dieses Spiel war auch das letzter in dieser Saison und die Bandits begeben sich nun in die Winter-Trainingsphase. Das Wintertraining beginnt am Fr. 28.10. um  19:30 in der Turnhalle der Diesterwegschule und wird bis ca. Anfang April in der Halle stattfinden.  Anfang April geht es dann wieder auf den geliebten Baseballplatz.

 

Bis dahin

Sport Frei

Spielplan für Landesmeisterschaft Baseball fixiert!

Nun steht auch der Spielplan für die am kommenden Wochenende stattfindend Baseball Landesmeisterschaft fest.

10.00h Wels vs. Gramastetten (Umpire Attnang & Linz)
12:30h Linz vs. Attnang-Puchheim (Umpire Wels &Gramastetten)
15:00h Finale (Umpire Verlierer der Semifinale)

Ort:
Baseball Landesmeisterschaft 2011
Chickensfeld, Mauthstadion Wels

Bis dahin
Play ball & Sport frei

Linz Bandits und Witches Coed-Staatsmeister 2011

Mit einem 6-9 Erfolg im Finale gegen Dornbirn konnten sich die Linzer den Meistertitel sichern, Bronze ging an die Hangdogs aus Gramastetten.
Bereits in der Vorrunde zeigte die Mannschaft aus Linz, dass sie dieses Jahr nur schwer zu schlagen sein wird. Gramastetten konnte in beiden Spielen klar geschlagen werden, auch Dornbirn konnte erst im zweiten Spiel die Bandits & Witches unter Druck setzen.
Im Finale konnten die Mannschaft aus Linz der immer stärker werdenden Offensive der Mannschaft aus Dornbirn stand halten und während des gesamten Spieles knapp in Führung bleiben und bis in 7. Inning halten.

Damit sind die Linzer nun das 4. Mal Österreichischer Meister nach 1999, 2005 und 2007 und konnten sich für den Europacup der Meister 2012 qualifizieren.