Gestern hagelte es gleich zwei Niederlagen für die zweite Mannschaft der Bandits. Die mit vielen Anfängern und Jugendlichen gespickt Truppe der Bandits konnte im ersten Spiel gegen die Hawks aus Attnang nicht viel ausrichten und verlor somit das Spiel mit 15-0.
Das zweite Spiel gegen die Mustangs aus Steyr fing etwas besser an, und die Bandits machte die ersten zwei Out durch ein sehr schönes Double Play. Leider passierten dann einige Fehler die letztendlich zum Endstand von 13-6 führten.
Zwei Spiele belieben den Bandits 2 noch um sich zu beweisen und möglicherweise den Landesliga Titel zu holen, doch bis dahin wird noch einiges verbessert werden müssen.
Bis dahin ….. Sport frei
Impressionen vom Spiel:
Mit der Webseite „Slowpitch Austria“ (
Im Rahmen des Projekt „Alles Ball“ in der Volksschule 43, wo die Linz Bandits mit Wiffle-Ball vertreten waren, gab Nachwuchstrainer Manuel Capellan ein Interview im WAG-TV.
Der erste internationale Auftritt im heurigen Jahr viel etwas mager aus. Leider fehlten einige StammspielerInnen durch Verletzung und Krankheit und somit mussten sich das Slowpitch-Team der Bandits mit dem 9. Platz von 11 Mannschaften begnügen. Das Finale gewannen die Los Coyotes gegen die Aschaffenburg Mohawks mit 32 zu 4. MVP des Finales wurde der Centerfielder Leomar Aneudys von den Los Coyotes.
Linz Bandits haben mit den
Ohne Niederlage gewinnen die Los Toros das zweite ASSL-Turnier in Linz. Neben den Los Toros nahmen die Los Coyotes, PGS und Linz Gorillas daran teil.
Es schien als würden sich die internationalen Coaches aus Irland, John Austin und James O’Farrell, heimelig fühlen, als es das ganze Wochenende kühl war und leicht regnete. Aber trotz des Wetters waren viele dabei und konnten einiges lernen. Schwerpunkt am ersten Tag war Pitching und Hitting und die Feinheiten von Slowpitch. Dabei wurde vielen zum ersten Mal bewusst, dass die Strikezone in Slowpitch nicht einfach eine Matte ist, sondern wie im Baseball ein dreidimensionaler Körper und der Pitcher Curveballs, Drop-Balls und Knuckle-Balls wirft. Der Tag endete schließlich mit einem Spiel. Weiters ging es am Sonntag mit Baserunning und Verteidigung. Besonderes Augenmerk wurde auf das Thema „Wie decke ich meine Mitspielerinnen und Mitspieler ab“ gelegt und dabei gab es so manche „Hopalas“.