Die Bandits Jugend starte in die Jugendwinterliga 2012/2013 am 10. Februar. Der Gegner der ersten Partie werden die Chicken aus Wels sein. Ausgetragen wird das Spiel in der Sporthalle Vogelweide in der Porzellangasse 44 in Wels. Das ersten Spiel des double headers starte um 12:00. Wir freuen uns auf die Begegnung und wünschen den jungen Banditen alles Gute und viel Erfolg!
bis dahin … Sport frei


Die Amateur Softball Association of America (ASA) lädt zum ersten Mal in ihre Geschichte zwei Europäer als Gasttrainer zum Slowpitch Team USA ein. Neben dem irischen Coach John Austin erhielt der Österreicher Marc Stein eine Einladung das Team bei seiner Tour von Bismark (North Dakota) bis Oklahoma City (Oklahoma) zu begleiten.
Das Turnier auf der US-Militärbasis in Bamberg (Deutschland) im Juni war einen “Lehrstunde” für das Slowpitch-Team Austria International. Gelernt hat das Team an diesem Wochenende viel, insbesondere was noch fehlt, um an die Spitzenteams in Europa heranzukommen. Der Hauptunterschied lag vor allem in der Schlagtechnik und damit in der offensiven Spielweise.
Manuel Capellan übernimmt den Ligapräsidenten in der ASSL und er hat sich als Ziel gesetzt Slowpitch in Österreich weiter zu entwickeln.
Die erste Runde der neuen ASSL I hatte es in sich. PGS und Bandits lieferten sich erneut ein traditionelles Duell. Dabei hatten die Bandits das bessere Ende für sich. Auf der anderen Seite ging das Spiel zwischen den Toros und den Coyotes in Extrainnings und begeisterten die über 100 Fans.
Gab es noch eine Auftaktniederlage gegen die Toros (7:15), gewannen die Bandits die nächsten beiden Spiele gegen PGS mit 18 zu 3 und 12 zu 6. Am Sonntag, den 3. Juni warten bereits die nächsten Slowpitch-Partien auf die Bandits.
Um Slowpitch Softball in Österreich weiter zu entwickeln wurde die ASSL verändert. Die vier Spitzenteams der Liga bilden die ASSL I und für den Unterbau wurde die ASSL II gegründet.