Autor: Mehmed Handanagic

URBAN HOOPS Slowpitch Cup

Das internationale Turnier am 24./25. September 2011 lautet nun URBAN HOOPS Slowpitch Cup Austria.

Urban Hoops (www.urban-hoops.com) ist ein B’Ball & Sneaker Store in der Bürgerstraße 4 in Linz. Linzlabyrinth.at beschreibt den Shop folgendermaßen:

„Das Sortiment von URBAN HOOPS bringt die Herzen von Sneaker-Fetischisten und Basketball- Fans zum Rasen: Limited Releases von Nike, Adidas Original, Jordan und Puma sind hier keine Seltenheit. Den chilligen Ausgleich bieten die helle Atmosphäre, die sympathische Beratung und die ungewohnt einladenden wie großzügigen Umkleidekabinen.

Streetwear von K1X, Jordan, Urban Classics und Nike Sportswear runden das Angebot ab, während diverse Accessoires und Kleidung von LRG, Mazine und New Era für zusätzlichen Lifestyle zum Anziehen“ sorgen.“

 

 

 

6 Mannschaften spielten um die Sommerkrone

Am 24. Juni, bei perfektem Slowpitchwetter, spielten in Linz insgesamt 6 Teams um die Turniersieg-„Krone“ im Slowpitch Summer Cup 2011.  Dabei wurden die Mannschaften in zwei Gruppen aufgeteilt und anschließend das international übliche Pagesystem gespielt.

Die beiden Turnierfavoriten Linz Bandits und Los Coyotes konnten sich in der Gruppenphase klar durchsetzen. Jedoch etwas überraschend war die Niederlage von Pöstlingberg Ghetto Style gegen die Attnang Flyers (12:17), wodurch die Attnanger mit den Stockerau Racoons um einen Finalplatz spielten. Die zweite Überraschung folgte sogleich und die Attnager warfen auch die Racoons mit 11 zu 4 aus dem Finalrennen.

[TABLE=23]

Auf der anderen Seite zeigten die Linz Bandits im Spiel der beiden Erstplatzierten ihr hohes Niveau bei vielen Zusehern. Leider wurde diese Begegnung verloren und so hieß das Entscheidungsspiel um den Einzug ins Finale Bandits gegen Flyers, das mit einem klaren 12 zu 4 Sieg für die Linzer endete.

Im Finale konnten die Bandits den Los Coyotes nicht viel entgegen setzen, da sie sprichwörtlich K.O. waren. Es war das insgesamt fünfte Spiel an diesem Tag und so holten sich die Los Coyotes den Turniersieg mit 12 zu 3.

Höhepunkt des Turniers war das sensationelle Triple-Play der Linz Bears, das mit einem spektakulären Catch im Outfield eingeleitet wurde.

Ergebnisse:

[TABLE=20]

Link: Bilder auf Facebook

Slowpitch-Turnier 26. Juni in Linz

Am 26. Juni veranstalten die Linz Bandits ein Slowpitch-Turnier mit 6 Mannschaften im Outlaw Stadium. Gespielt wird in zwei Gruppen auf zwei Feldern.

Teilnehmende Mannschaften:
Attnang Flyers, Linz Bandits, Linz Bears, Los Coyotes Linz, Pöstlingberg Ghetto Style (PGS) und Stockerau Racoons.

[TABLE=20]

Outlaw Stadium – Sportpark Lissfeld:

[googleMap name=“Sportanlage Lißfeld Linz“ description=“Hausleitnerweg 105, 402 Linz“ width=“800″ height=“300″ directions_to=“false“]Hausleitnerweg 105, 4020 Linz[/googleMap]

Interview mit Joschi (3. Baseman)

Joschi begann in diesem Winter mit Baseball bei den Linz Bandits. In seine bisherigen Eindrücke, Ziele und in das große Geheimnis der Prinzessinnen weiht er uns in diesem Interview ein.

Steckbrief
Name:  Johannes Jaros
Spitzname: Joschi
Position: 3. Baseman
Spielt seit: 2011

httpv://www.youtube.com/watch?v=NgncgLhF-LM

Slowpitch-Turnier mit viel Spass und Action

Drei Mannschaften, die Linz Bandits, Attnang Flyers und die Pöstlingberg Ghetto Styles, trafen sich am 5. Juni zum ersten Slowpitch-Turnier 2011 in Linz. Mit viel Einsatz und weiten Hits wurde um jeden Ball gekämpft, so dass es neben viel Spaß zahlreiche spannende Spiele gab. Vor allem die Begegnung zwischen Attnang und den Pöstlingbergern war bis zum Schluss eine knappe Partie, die mit 11 zu 9 für Ghetto Style endete.

Auch die Linz Bandits hatten im ersten Spiel ihre Schwierigkeiten mit dem Ghetto Style der Pöstlingberger. Aber mit konstantem Pitching durch Routinier Stefan Mitterhumer und ein paar gut platzierten Schlägen zeigten die Bandits ihre Art von Style und gingen mit 16 zu 12 als Sieger vom Platz. Auch die zweite Begegnung gegen die Attnang Flyers konnten die Bandits mit 22 zu 6 für sich gewinnen.

Alle Mannschaften hatten viel Spaß an diesem heißen Tag und freuen sich schon auf das nächste Turnier am 26. Juni in Linz.

Ergebnisse:
Pöstlingberg Ghetto Styles vs. Linz Bandits 12:16
Attnang Flyers vs. Pöstlingberg Ghetto Styles 9:11
Linz Bandits vs. Attnang Flyers 22:6

Bilder vom Turnier auf Facebook

httpv://www.youtube.com/watch?v=Jc4cnNunrj4

Revanche mit 2-Punkte Homerun

Noch vor 2 Wochen mussten die Bandits aufgrund vieler Eigenfehler eine ungeplante Niederlage gegen die Highlanders aus Gramastetten einstecken. Doch dieses Mal waren die Linz Bandits wesentlich konzentrierter und zeigten von Anfang an, dass sie den Sieg wollten. Mit vielen schönen Hits und einen „mächtigen“ 2-Punkte-Homerun durch Hansel Cepeda erzielte die Offensive Punkt um Punkt und die Verteidigung, angeführt vom Pitcher  Marco Schmidt, hielt  den Angriff der Highlanders in Schach. Nach 5 Innings gewannen die Linz Bandits das Spiel mit 14 zu 3.

Das zweite Spiel des Tages nutzten die Bandits, um viele Neuen Spielerfahrung zu geben. Obwohl ein Großteil der Mannschaft bei dieser Begegnung erst vor 4 Monaten mit dem Sport begonnen oder erst nach längerer Pause eine Baseball in die Hand genommen haben, erzielte diese Mannschaft eine beachtliche Leistung gegen die Dirty Sox aus Graz. Erst nach anfänglichen Schwierigkeiten und etwas zu beeindruckt von der Geschwindigkeit der Würfe des Pitchers verbesserte sich das Spiel der jungen Banditsmannschaft mit Fortlauf der Begegnung. Letztlich gewannen die Grazer mit 12 zu 2. Pitcher der zweiten Partie waren Mario Riener und Sascha Schmidt.

Ergebnisse vom 4. Juni 2011:
Highlanders(2) vs. Linz Bandits 3:14
Linz Bandits vs. Dirty Sox Graz 2:12
Dirty Sox Graz vs. Highlanders(2) 20:0

Bilder von den Spielen auf Facebook

[TABLE=18]

 

Spielplan Slowpitch-Turnier 5. Juni

Am Sonntag, den 5. Juni treffen das Linz Bandits Slowpitchteam auf die Attnang Flyers und Pöstlingberg-Gramastetten Softball (PGS) in Linz aufeinander. Für die Linzer Mannschaft werden es die ersten Slowpitchspiele der Saison sein. Hier der Spielplan:

10:00 PGS vs. Linz Bandits
11:45 Attnang Fylers vs. PGS
13:00 Linz Bandits vs. Attnang Flyers

Adresse:
Sportpark Lissfeld, Hausleitnerweg 105, 4020 Linz, Tel +43 (0)70 344251

[googleMap name=“Sportanlage Lißfeld Linz“ description=“Hausleitnerweg 105, 402 Linz“ width=“800″ height=“300″ directions_to=“false“]Hausleitnerweg 105, 4020 Linz[/googleMap]

 

Witches fordern Wanderers

Für die Witches Linz stand am Sonntag, den 29. Mai 2011, die zweite Begegnung mit den Vienna Wanderers der Saison bevor. Bei dem Heimspiel ein Monat davor, konnten die Wienerinnen zwei Siege erzielen. Nichts desto trotz kämpften die Witches weiter und gaben am Wochenende ihr Bestes. Gabriele Hardinger übergab ihre Rolle als Coach für diesen Tag an Urasula Haubner und Ines Daill, welche dieser Aufgabe zweifelsohne gewachsen waren.

Schon im ersten Inning merkte man die Motivation der Witches in der Offence, wo sie zwei Runs erzielten. Auch die Defence war konzentriert und es fanden eine Menge schöne Spielzüge sowohl im Infield als auch im Outfield statt.
Sara Trawöger meisterte einen Schlag ins Outfield, wobei drei Runner den Weg zur Homeplate schafften und sie selbst auf 2nd Base landete. Sabrina Jagersberger, die erst ihre erste Saison spielt, schaffte ebenfalls einen Schlag ins Outfield. Eva Rechberger begeisterte mit spektakulären Catches im Outfield. Doch der Sieg mit 18:11 gehörte trotz der Anstrengung den Vienna Wanderers.

Im zweiten Spiel waren die Hits der Witches nicht ganz so ausgiebig, doch die Defence blieb einwandfrei am Ball. Auch der zweite Sieg ging nach drei gespielten Innings ohne einem Run der Witches an die Wanderers.
Zusammenfassend sind die Witches trotz doppelter Niederlage sehr zufrieden mit ihrer Leistung und blicken positiv in die Zukunft.

Wieder nichts mit dem Sieg!

Für die Witches Linz stand am Sonntag, den 29. Mai 2011, die zweite Begegnung mit den Vienna Wanderers der Saison bevor. Bei dem Heimspiel ein Monat davor, konnten die Wienerinnen zwei Siege erzielen. Nichts desto trotz kämpften die Witches weiter und gaben am Wochenende ihr Bestes. Gabriele Hardinger übergab ihre Rolle als Coach für diesen Tag an Urasula Haubner und Ines Daill, welche dieser Aufgabe zweifelsohne gewachsen waren.

Schon im ersten Inning merkte man die Motivation der Witches in der Offence, wo sie zwei Runs erzielten. Auch die Defence war konzentriert und es fanden eine Menge schöne Spielzüge sowohl im Infield als auch im Outfield statt.  Sara Trawöger meisterte einen Schlag ins Outfield, wobei drei Runner den Weg zur Homeplate schafften und sie selbst auf 2nd Base landete. Sabrina Jagersberger, die erst ihre erste Saison spielt, schaffte ebenfalls einen Schlag ins Outfield. Eva Rechberger begeisterte mit spektakulären Catches im Outfield. Doch der Sieg mit 18:11 gehörte trotz der Anstrengung den Vienna Wanderers.

Im zweiten Spiel waren die Hits der Witches nicht ganz so ausgiebig, doch die Defence blieb einwandfrei am Ball. Auch der zweite Sieg ging nach drei gespielten Innings ohne einem Run der Witches an die Wanderers.

Zusammenfassend sind die Witches trotz zwei Niederlagen zufrieden mit ihrer Leistung und blicken positiv in die Zukunft.

 

Sport Frei

Linz Bandits und Witches